Willkommen
Herzlich Willkommen. Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!
Hier findet ihr die neusten Informationen rund um das Mut gegen Rechts Festival 2021. Ob das LineUp 2021 oder weitere Veranstaltungen von uns, das alles könnt ihr hier finden.
Außerdem werdet ihr im Watchblog über rechte Aktivitäten in und um Ludwigsburg informiert.
Falls ihr uns finanziell unterstützen möchtet, findet ihr weiter unten unsere gofundme Kampagne.
Wenn ihr die Webseite in einfacher Sprache lesen wollt, geht hier entlang.
Watchblog
Kritisches Portrait der AfD-Kandidaten für die Landtagswahl 2021
Am 14. März 2021 stehen sie an: die Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Die Alternative für Deutschland (AfD) befindet sich mitten im Wahlkampf. Was in den vorangegangenen Jahren die Thematik der Flüchtlingspolitik war, ist nun vor allem der Protest gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie - die AfD geht wie immer mit den Ängsten der Wähler*innen auf Stimmenfang. Ursprünglich hatte der AfD Kreisverband Ludwigsburg am 17. Oktober 2020 alle Kandidaten für die Landtagswahl aufgestellt. Allerdings trat Michael Fischer nach einem Erpressungsskandal (wir berichteten hier) von seiner Kandidatur zurück. Am [...]
Räumlichkeiten für die AfD
Die AfD Ludwigsburg beklagte sich in den letzten Jahren immer wieder, dass sie Probleme habe Räume für Veranstaltungen und Stammtische zu finden. Tatsächlich versuchte die Rechtsaußen-Partei mehrfach vergeblich verschiedene Lokalitäten im Raum Ludwigsburg anzumieten [1]. Trotz alledem kann die AfD auf eine gewisse Anzahl an Räumen zurückgreifen, die sie sowohl für interne als auch für öffentliche Veranstaltungen nutzen kann. Die nachfolgende Auflistung der Veranstaltungsräume soll einen groben Überblick geben, ist jedoch unvollständig, da die AfD mit Erfolg sehr bemüht ist, diese Orte geheim zu halten. Desweiteren sind nur Räumlichkeiten [...]
Aktuelles
Spendenaufruf für das Mut gegen Rechts Festival 2021
Liebe Freund*innen des Mut gegen Rechts Festivals, seit nun sieben Jahren findet in Ludwigsburg das rein ehrenamtlich organisierte Mut gegen Rechts Festival auf dem Schulhof des Goethe-Gymnasiums statt. So verschieden wie wir es sind, ist auch das Angebot des kinderfreundlichen Festivals selbst: abwechslungsreiche Musik, kreative Angebote für alle Altersgruppen und natürlich auch politische Bildungsangebote. Doch wir machen das nicht nur so – unser Ziel ist es, Menschen zu motivieren [...]
Statement zum Umgang der Polizei mit den fremdenfeindlichen Brandanschlägen in Marbach
Am 3. Oktober wurden in Marbach Brandanschläge auf drei Gebäude verübt. Der Täter warf Brandsätze auf das Haus, in dem er selbst lebt, auf die evangelische Kirche und auf das Polizeirevier. Bei seiner Verhaftung äußerte er sich rassistisch, er hetzte gegen Geflüchtete, die "alle ins Land geholt" würden und bezeichnete die Polizei als den Handlanger der Regierung, die das ermögliche. Trotzdem schloss die Ludwigsburger Kriminalpolizei noch am Wochenende der [...]
gofundme Kampagne
In den vergangenen Jahren haben wir unsere Veranstaltungen vor allem darüber finanziert, im Vorfeld Konzerte zu veranstalten und zum Beispiel Kuchen am 1. Mai zu verkaufen. Aufgrund der COVID-19 Pandemie ist dies derzeit jedoch nicht möglich und wird auch in den kommenden Monaten nicht möglich sein. Trotzdem ist es uns wichtig, vor allem den Künstler*innen weiterhin eine faire Gage zu bezahlen, da auch diese schwer von den Einschränkungen durch COVID-19 getroffen sind.
Trotz COVID-19 wollen wir unser Programm und natürlich auch das Festival weiter umsetzen. Gerade jetzt ist es wichtig, sich gegen Rassismus einzusetzen und sich für Chancengleichheit und Gleichberechtigung stark zu machen, denn gerade Werte wie soziale Gerechtigkeit sind durch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen von COVID-19 gefährdet. Dem wollen wir uns weiterhin entgegen stellen.
Damit das klappt, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen! Spendet uns einen kleinen Betrag, wenn ihr Geld übrig habt, damit diejenigen, die keines übrig haben, trotz COVID-19 weiter teilhaben können.
